WINTERAKADEMIE 6
SAGEN WIR BERLIN LIEGT AM MEER
31. Januar – 5. Februar 2011
Die Nordseeküsten sind weit ins europäische Festland hinein überflutet: Holland steht Land unter, Hamburg ist lange überschwemmt und vor Berlin liegen riesige Containerschiffe. Im Berlin des Jahres 2071 werden auf den Dächern der Hochhäuser Biotope zur Kultivierung einheimischer Obst- und Gemüsesorten sorgsam gehütet. Wer eine Wohnung im Wolkenkratzer ergattert hat, hält vor den Bildschirmen Siesta in der tropisch-feuchten Hitze.Die Erwärmung der Erde und der Wandel des Klimas sind nicht mehr umkehrbar. Welche Folgen haben die Veränderungen für die Tier- und Pflanzenwelt und wie reagieren die Menschen darauf? Die Teilnehmer der WINTERAKADEMIE 6 stellen in zehn künstlerischen Laboren unterschiedliche Szenarien für das Jahr 2071 her. Gemeinsam mit Künstlern und Experten aus der Forschung simulieren sie das Zusammenleben der Menschen unter den Bedingungen des globalen Klimawandels.
Alle künstlerischen Labore auf einen Blick / zum Anmeldeformular? Bitte klicken Sie HIER.
Akademieleitung:
Karola Marsch, Sascha Willenbacher / Künstlerische Leitung
Anne-Cathrin Lessel, Maura Meyer / Organisation
WINTERAKADEMIE 6
• für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene
• täglich von 10.00 – 17.00 Uhr
• Abendprogramm nach 17.00 Uhr am 1. / 2. / 3. Februar
• Teilnehmerbeitrag: 100 € (inkl. Mittagessen und sonstige Verpflegung)
Für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringfügigem Einkommen kann über eine Kulturpatenschaft der Teilnehmerbeitrag übernommen werden. Bitte fragen Sie bei der Anmeldung nach einer Kulturpatenschaft.
• Abschlusspräsentation am Samstag, 5. Februar ab 16.00 Uhr / Eintritt zur Präsentation: Erwachsene 3,50 €
für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
• Anmeldung unter:
besucherservice@parkaue.de oder 030 – 55 77 52 -51/-52/-53
• Anmeldeschluss: 21. Januar 2011 / Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt
Schirmherr: Prof. Dr. Ottmar Edenhofer / Potsdam-Institut fürKlimafolgenforschung, Mitglied des Weltklimarates
Die WINTERAKADEMIE 6 wurde von der UNESCO als Dekadeprojekt im Rahmen des Programms "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.
![]() |
Die WINTERAKADEMIE 6 wird ermöglicht durch
![]() |
![]() |
Förderer:
Jugendamt Berlin-Lichtenberg
Freundeskreis des THEATER AN DER PARKAUE
![]() |
![]() |