LABOR 2: SWEET DREAMS
Die beiden Wiener Künstler Thomas Hörl und Peter Kozek formulierten als Forschungsvorhaben den Versuch, mit Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren das Denken und Träumen in einen Raum zu übersetzen und auf diese Weise sichtbar zu machen. Ganze Bücher passen in unsere Köpfe und manchmal kommen auch welche raus. Es sind Geschichten, Ideen und Erinnerungen, die hinter unseren Augen liegen und in unseren Träumen auftauchen, wenn wir schlafen. Was geht in unseren eigenen und was in den Köpfen der anderen vor? Aus hunderten von Schuhkartons und anderen Materialien entstand eine Landschaft aus Skulpturen, Masken und Kostümen, durch die sich der Besucher bewegen konnte. Ein lebendes Kunstwerk.
Laborleitung: Thomas Hörl (Bildender Künstler, Wien) & Peter Kozek (Bildender Künstler, Wien)
Laborbegleitung: Kristina Stang
Laborassistenz: Sofie Maruschka Hüsler
Teilnehmer: Noa Isabelle Asprilla Busche, Matthias Dedring, Anna Gaias, Xena Hauptmann, Hannah Klemens, Lina Kluge, Zoe Lay, David Meiser, Nicklas Pelny, Stevka Schulz, Helena Simon, Robert Solbach